rsync: Der bessere cp Befehl

      0
the one copy command to rule them all

rsync ist ein Kommandozeilen Programm, erhältlich für UNIX und OSX, das Dateien kopiert. Und das macht es ziemlich gut. So gut, dass man glatt auf die Idee kommen könnte, es als Alias für den normalen cp Befehl in der eigenen ~/.bashrc zu konfigurieren.

In diesem Artikel findet ihr ein paar nützliche Anwendungs-Beispiele. Wer selber noch gute Fälle oder Aliase kennt, kann sie gerne in die Kommentare tippen.

Weiterlesen

Cheatsheet: Open Source Projekte bewerben

  
Mach deine README schön und gut lesbar

Die Tage bin ich über das folgende informative git Repository gestolpert. Dort sind ein paar Tipps festgehalten, wie man sein Open Source Projekt bewerben kann und was man beachten sollte. Ich habe mich prompt dazu entschieden, mich an diesem Repository zu beteiligen und habe via Merge Request die Deutsche Übersetzung zur Verfügung gestellt.

Hier gehts zum Repository

Push Notifications für Webapps mit OneSignal

      2 Kommentare zu Push Notifications für Webapps mit OneSignal

OneSignal Logo

Lange Zeit war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, um Webapps mit Push Notifications auszustatten. Ich bin Webentwickler, spezialisiert auf PHP, und kenne mich daher wenig bis gar nicht mit dem Programmieren von nativen Android und iOS Apps aus. An vielen Stellen bin ich gestolpert, bis ich OneSignal entdeckt habe. Wie das Ganze funktioniert erkläre ich euch im folgenden Beitrag. Weiterlesen

Babun – Linux Shell unter Windows

      0

Babun KonsoleNicht jeder hat einen teuren Mac Zuhause stehen. Ich persönlich programmiere am liebsten mit Linux, aber auf der Arbeit war ich bis vor kurzem noch mit einem Windows Rechner unterwegs, während die Kollegen alle bereits auf Mac OS umgestiegen sind.

Nun bietet Windows leider nicht von Haus aus gute Entwickler-Tools an, um unter dem beliebten Betriebssystem arbeiten zu können. Gott sei Dank gibt es aber motivierte Programmierer, die Abhilfe schaffen. Weiterlesen

5 Tipps fürs Home Office

      0
Verplan deine Pause nicht mit Hausarbeit!

Seit Februar arbeite ich nun größtenteils von Zuhause aus. Schuld daran ist meine kleine Dackelmix-Hündin Nala, um die sich seitdem mein ganzes Leben dreht. Viele sind dem Thema Home Office skeptisch gegenüber getreten, doch bei mir in der Firma gibt es mehrere Kollegen, die u.A. sogar teilweise von Schweden aus arbeiten. Ich handhabe es so, dass ich jede Woche mindestens ein Mal ins Bonner Büro fahre und ansonsten Zuhause von Düsseldorf arbeite.

Ich möchte mit euch nun 5 Tipps teilen, die mir bei meinem Home Office geholfen haben. Weiterlesen